Kettenspanner
Kettenspanner finden vorrangig im Maschinen- und Anlagenbau Verwendung. Eine spannbare Rollenkette ermöglicht das sichere und effektive Fixieren von runden oder auch ungleichmäßig geformten sowie großen bis sehr großen Werkstücken bei gleichmäßiger Spannkraftverteilung. Das norelem Sortiment bietet Kettenspanner-Sets und ergänzende Komponenten zum Aufbau effektiver Kettenspanner-Vorrichtungen. Mehr informieren
KETTENSPANNER
Sicheres Spannen und Fixieren von unregelmäßigen Werkstücken
Kettenspanner ermöglichen ein sicheres Spannen und Fixieren von Werkstücken mit unregelmäßigen Konturen und Formen.
Sie werden hauptsächlich im Maschinen- und Anlagenbau eingesetzt. Durch ihre flexible Anwendung können komplexe
Werkstücke ohne spezielle Spannvorrichtungen fixiert werden. Kettenspanner eignen sich besonders für zylindrische
Werkstücke, Ventilgehäuse oder Kolben.
Aufbau und Funktionsweise
Ein Kettenspanner besteht aus mehreren Hauptkomponenten, die gemeinsam eine gleichmäßige Spannkraft auf das Werkstück ausüben:
|
Technische Details
Spannhaken
Merkmal | Maß [mm] |
|---|---|
Breite | 34 / 44 |
Gesamthöhe | 122–153 |
Hakenhöhe | 18 / 31 |
Grundkörperhöhe | 100–118 |
Tiefe | 46,5 / 61,5 |
Rollenkette
Merkmal | Maß [mm] |
|---|---|
Länge | 125–1000 |
Teilung | 15,875 / 25,4 |
Höhe | 20 / 32,6 |
Breite | 13 / 25 |
Gegenhalter
Merkmal | Maß [mm] |
|---|---|
Gewinde | M12 / M16 |
Breite | 34 / 44 |
Gesamthöhe | 110–146 |
Hub | 25–36 |
Tiefe | 50 / 64 |
Aufnahme | 21 / 29 |
Fußhöhe | 18 / 25 |
Zubehör
Folgende Zubehörkomponenten können zur Erweiterung und Anpassung des Kettenspanners verwendet werden:
Rollenkette aus Stahl
Mit zusätzlichen Kettenlängen kann flexibel auf unterschiedliche Durchmesser und Formen von Werkstücken reagiert werden.
Vorteile:
- Flexible Verlängerung der Kette durch Verschlussglieder
- Geringe Kettendehnung durch Vorspannung
- Hohe Beständigkeit gegen Verschmutzung und Temperatureinflüsse
Bestell-Nr. | L [mm] | Teilung [mm] | G [mm] | Spannkraft max. [kN] |
|---|---|---|---|---|
04211-03-150125 | 125 | 15,875 | 15 | 15 |
04211-03-150250 | 250 | 15,875 | 15 | 15 |
04211-03-150500 | 500 | 15,875 | 15 | 15 |
04211-03-151000 | 1000 | 15,875 | 15 | 15 |
04211-03-400125 | 125 | 25,400 | 21 | 40 |
04211-03-400250 | 250 | 25,400 | 21 | 40 |
04211-03-400500 | 500 | 25,400 | 21 | 40 |
04211-03-401000 | 1000 | 25,400 | 21 | 40 |
Spannschloss aus Stahl
Das Spannschloss dient der Vorspannung der Kettenspanner-Baugruppe. Es wird mittels zweier Verschlussglieder
in die Kette eingebaut. Durch Drehen der Sechskantschraube wird die Kette gespannt und das Spiel, bedingt durch
die Längung der Kette, ausgeglichen.
Vorteile:
- Optimale Vorspannung der Kette
- Reduziert Kettendehnung bei langen Ketten
Hinweis: Für Kettenlängen über 3 m wird die Verwendung von Spannschlössern empfohlen.
Prisma 120° aus Stahl
Durch das flexible Positionieren der Prismen auf dem Maschinentisch kann das Kettenspanner-Set optimal eingesetzt werden.
Die Prismen werden mit T-Nuten-Muttern gemäß DIN 508 befestigt. Falls erforderlich, können die Prismen mit einem
Nutenstein zusätzlich exakt auf dem Maschinentisch ausgerichtet werden.