Passfedern für die Drehmomentübertragung
Passfedern dienen überwiegend der Kraftübertragung von der Welle auf die Nabe und werden häufig bei einseitig wirkenden Drehmomenten eingesetzt. Da
Passfedern die Kräfte auf der seitlichen Fläche übertragen, zählen sie zu den formschlüssigen Verbindungen. Ihre Form und Abmessungen sind in der DIN 6885 festgelegt. Die Norm schreibt auch vor, dass zur Tolerierung der Nutbreite eine Passung mit dem Toleranzfeld P9, N9 oder JS9 nach dem Passungssystem Einheitswelle verwendet wird (DIN 7155). Deshalb entspricht jede
Passfeder einer Einheitswelle mit der Toleranzfeldlage h.