Zentrierspanner, Spanndorne, Formspanner
Zentrierspanner und Spanndorne dienen zum zentrischen Ausrichtung und Fixierung von Werkstücken, insbesondere bei Dreh-, Fräs-, Schleif- und Messprozessen. Formspanner sind ausgelegt auf formschlüssiges Fixieren komplex geformter Werkstücke. In vielen Varianten verfügbar, tragen diese Komponenten zu Prozessoptimierung und Produktivitätssteigerung bei. Mehr erfahren
Die Schlüsselrolle von Zentrierspannern, Spanndornen und Formspannern in der Metallverarbeitung
Warum präzise Spannvorrichtungen entscheidend für hochwertige Fertigungsprozesse sind!
Zentrierspanner im Detail: Präzision und Anpassungsfähigkeit
Spanndorne - die Grundlage stabiler Bearbeitungsvorgänge
Formspanner - Fixierung unregelmäßiger Werkstücke
Bei norelem die richtige Spannlösung finden!
Die Schlüsselrolle von Zentrierspannern in der Metallverarbeitung
Vorneweg ist zu sagen, dass Zentrierspanner und Spanndorne in der Metallbearbeitung eingesetzt werden. Formspanner werden hingegen spezifischer für die Fixierung von Werkstücken mit unregelmäßigen Formen oder Konturen verwendet. Je nach Anforderungen im Bearbeitungsprozess und der Art des Werkstückes hat jede Spannvorrichtung seine ganz eigenen Vorteile.
Ein Zentrierspanner ist eine spezielle Spannvorrichtung, die in der Metallverarbeitungsindustrie verwendet wird. Durch die Zentrierspannung lassen sich Werkstücke während des Bearbeitungsprozesses genau positionieren und fixieren. Ist das Werkstück richtig zentriert, kann eine präzise Bearbeitung erfolgen.
Spanndorne dienen dazu, Werkstücke in Position zu fixieren. Sie werden häufig in Drehmaschinen verwendet, um Werkstücke während des Drehvorgangs zu halten. Spanndorne sind in der Regel zylindrische Vorrichtungen, die in das Werkstück eingeführt werden und es auf der Maschine fixieren.
Ein Formspanner ist eine spezielle Art von Spannvorrichtung. Herkömmliche Spannvorrichtungen sind für regelmäßig geformte Werkstücke geeignet. Im Gegensatz dazu bieten Formspanner die Möglichkeit, Werkstücke mit komplexen oder nicht-linearen Konturen sicher zu fixieren.
Warum präzise Spannvorrichtungen entscheidend für hochwertige Fertigungsprozesse sind!
Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen ermöglichen präzise Spannvorrichtungen eine genaue Positionierung und Fixierung der Werkstücke während des Bearbeitungsprozesses. Dies gewährleistet eine konsistente und präzise Bearbeitung, was zu hochwertigen Endprodukten führt. Zum anderen bieten sie eine hohe Wiederholgenauigkeit. Das bedeutet, dass einmal gefundene Einstellungen bei wiederholten Anwendungen beibehalten werden können. Dies ist besonders wichtig für die Serienfertigung und eine konsistente Produktqualität.
Durch präzises Spannen können nicht nur Bearbeitungsprozesse effizienter gestaltet werden. Das Risiko von Bearbeitungsfehlern und Ausschuss wird ebenfalls minimiert. Versehentliches verschieben oder Beschädigen gehören somit der Vergangenheit an. Auch die Gesamtbearbeitungszeit verkürzt sich, da weniger Nachbearbeitung oder manuelle Anpassungen erforderlich sind.
Präzise Spannvorrichtungen bilden einen wesentlichen Bestandteil von hochwertigen Fertigungsprozessen. Sie schaffen die Grundlage für eine genaue, effiziente und zuverlässige Bearbeitung von Werkstücken. Und tragen letztendlich dazu bei, die Produktqualität zu verbessern, die Produktivität zu steigern und die Gesamtkosten zu senken.
Zentrierspanner im Detail: Präzision und Anpassungsfähigkeit
norelem bietet Ihnen im Sortiment fünf verschiedene Ausführungen an Zentrierspannern.
Besonders hervorzuheben ist der Zentrierspanner mit Kugeln oder Sechskant. Hergestellt aus hochwertigen Werkstoffen wie 1.2842 für den Körper, 1.4112 für Kugeln und Sechskante sowie 1.4310 für Zugfedern, bietet der Zentrierspanner mit Kugeln oder Sechskant von norelem eine robuste und zuverlässige Konstruktion. Der Körper ist gehärtet und brüniert, während Kugeln und Sechskant gehärtet und geschliffen sind. Die Auswahl von geeigneten Materialien gewährleistet eine lange Lebensdauer und optimale Leistung.
Mit einer beeindruckenden Wiederholgenauigkeit von ±0,025 und einer Rundlaufgenauigkeit von ±0,05 ermöglicht der Zentrierspanner eine präzise Bearbeitung. Selbst in anspruchsvollen Fertigungsumgebungen ist ein sicheres Spannen möglich.
Auch der Standard-Zentrierspanner mit dem Körper aus Stahl ist gesondert zu Betrachten. Der Spanner verfügt über einen großen Hub und ermöglicht das Zentrieren und Spannen eines Werkstückes in der Bohrung. Die Produktpalette von norelem deckt dabei einen Spannbereich von Ø12 bis Ø30 mm ab. Fixiert man den Spanner über den Zentrierzapfen kann die Genauigkeit der Zentrierung erhöht werden.
Spanndorne - die Grundlage stabiler Bearbeitungsvorgänge
Neben der Standard-Spanndorne, die besonders für Zweitbearbeitungen von Drehteilen geeignet ist, enthält das norelem Sortiment auch noch andere Ausführungen an Spanndornen.
- Spanndorne mit seitlicher Klemmung: eignen sich durch ihre seitliche Klemmung besonders für die Zweitbearbeitung von Dreh- und Frästeilen mit Sackloch. Die seitliche Spannbewegung erfolgt manuell per Inbusschlüssel. Das Produkt ist in zwei Formen erhältlich, Form A eignet sich für Bearbeitungszentren sowie für Bohr- und Fräsmaschinen. Form B besitzt einen Einspannzapfen für Drehmaschinen.
- Spanndorne für kleine Bohrungen: werden per Inbusschlüssel manuell von oben gespannt. Sie sind einfach in der Handhabung, da ihre Bauweise kompakt ist und sie nur einen kleinen Einbauraum benötigen. Der Durchmesser kann, ganz einfach selbst, auf Ihre Anforderungen geschliffen werden.
- Spanndorne für kleine Bohrungen für automatisiertes Spannen: finden Anwendung in Durchgangs- oder Sacklochbohrungen. Die Spannbewegung kann automatisiert (Pneumatik / Hydraulik) oder manuell erfolgen. Die Spanndorne sind für Bohrungen von Ø5 bis Ø12,5 mm verwendbar und können auf den gewünschten Durchmesser selbst eingeschliffen werden.
- Spanndorne Stahl mit Exzenterhebel: spannen zwei Bauteile werkzeuglos zusammen. Über den Formschluss werden diese positioniert um dann, durch den Kraftschluss miteinander verspannt zu werden. Die Haltekraft der Spanndorne ist individuell einstellbar. Aufgrund der kompakten Bauweise des Spanndornes kann er auch bei Sacklochbohrungen verwendet werden.
Zum Zubehör der Spanndorne zählen die Ersatzschrauben. Dabei handelt es sich um Kegelkopfschrauben, die aus Einsatzstahl gefertigt wurden.
Formspanner - Fixierung unregelmäßiger Werkstücke
Zu den sechs Formspannern im norelem Sortiment gehören neben dem Standard-Formspanner auch eckige Formspanner, Formspanner zum Selbsteinbau oder für Rasterplatten.
Besonders hervorzuheben ist der Formspanner für Außenspannung. Der Formspanner für Außenspannung wird mit Zylinderschrauben zur Befestigung der Spannzange geliefert und ist in zwei Formen erhältlich.
- Form A besteht aus Spannmutter und Spannzange
- Form B besteht nur aus der Spannzange
Der große Vorteil der Formspanner für Außenspannung ist, dass Freiformflächen genauso wie asymmetrische Konturen eingespannt werden können. Durch die Wechselmöglichkeit der Spannzange können verschiedene Werkstücke schnell und sicher gespannt werden. Mithilfe der eingravierten Gradzahl kann das gleiche Anziehdrehmoment erreicht werden. Dies kann sogar ohne Drehmomentschüssel umgesetzt werden.
Auch der pneumatische Formspanner ist zu nennen. Er besteht aus einem Spannkörper, welcher auf Vorrichtungen aufgeschraubt wird, und einer Spannzange. Um den pneumatischen Formspanner zu öffnen, muss die Druckluft an den Anschluss „öffnen“ angelegt werden. Um den Formspanner zu schließen, muss die Druckluft an dem Anschluss „schließen“ angelegt werden. Die Spannkräfte beziehen sich dabei auf 0,5 MPa. Die Wiederholgenauigkeit bei Werkstücken liegt bei ± 0,03, nach dem Wechseln der Spannzange sogar bei ± 0,02.
Das Produktsortiment von norelem beinhaltet ebenfalls Zubehör zu den einzelnen Formspannern. Ein wichtiges Zubehör sind die Montageplatten für Formspanner. Sie bestehen aus Vergütungsstahl 1.7262, sind brüniert und einsatzgehärtet. Die Montageplatten sind passenden zu diesem Formspanner. Dieser Formspanner ist das geeignetste Spannelement für die Bearbeitung von Werkstücken auf Fräs- oder Bearbeitungszentren sowie 5-Achs-Maschinen.
Weitere Produkte in der Normteilkategorie
Das norelem Sortiment beinhaltet ,neben Spanndornen, Form- und Zentrierspannern, folgende weitere Spannelemente:
- Zentrierstücke: sind Führungselemente, die Werkzeuge zueinander positionieren. Beide Zentrierstücke sind aus Vergütungsstahl 1.1181 hergestellt und brüniert. Für das verstellbare Zentrierstück können Gewindestifte oder Knebelschrauben als Spindel verwendet werden.
- Aufnahme für Spannzange: Die Aufnahme kann Spannzangen mit Außen- oder Innenspannung aufnehmen. Spannzangen werden mit Zylinderstiften auf der Aufnahme für Spannzangen positioniert. Durch die seitliche Spannschraube wird die Aufnahme bedient und letztendlich das Werkstück gespannt.
- Spannzange für Außenspannung: bietet eine effektive Lösung für die Fixierung von Werkstücken mit Freiformflächen und asymmetrischen Konturen. Die Werkstück-Wiederholgenauigkeit beträgt ±0,03, während die Spannzangen-Wiederholgenauigkeit bei ±0,02 liegt. Für die optimale Nutzung empfehlen wir die Verwendung der passenden Aufnahme. Die Aufnahme ermöglicht eine nahtlose Integration und Kompatibilität in der Spannzange für Außenspannung.
- Spannzange für Innenspannung: macht die Bearbeitung von Freiformen und asymmetrischen Konturen möglich. Dafür wird die Kontur des zu spannenden Werkstückes in die Spannzange eingebracht. Die Werkstück-Widerholgenauigkeit der Spannzange für Innenspannung liegt bei ± 0,03. Als Zubehör zu diesem Produkt dient ein Zugkonus aus Vergütungsstahl.
- Spannbolzen Edelstahl: kann in die runde Positionieraufnahme oder die Positionieraufnahme mit Flansch eingeschraubt werden. Der Spannbolzen wird dabei in das Gewinde gedreht und angezogen.
Bei norelem die richtige Spannlösung finden!
In der modernen Fertigungsindustrie sind präzise Spannvorrichtungen von entscheidender Bedeutung für hochwertige Fertigungsprozesse. Die richtige Spannlösung kann den Unterschied zwischen erfolgreicher Produktion und Qualitätsproblemen ausmachen. Bei norelem bieten wir eine breite Palette von Spannvorrichtungen, darunter Zentrierspanner, Spanndorne und Formspanner, um Ihre unterschiedlichen Anforderungen zu erfüllen.
Als renommierter Anbieter von Qualitätsprodukten in der Industrie bietet norelem eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Spannlösungen. Diese werden von erstklassigen Herstellern bezogen, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Werkzeuge für Ihre Fertigung erhalten. Die Spannvorrichtungen werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind auf Langlebigkeit ausgelegt.
Bei norelem legen wir großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Unser Sortiment erstreckt sich über eine Vielzahl an Größen, Ausführungen und Spannmechanismen.