text.skipToContent text.skipToNavigation
DE
Choose your Language
Benennung
Elastomer-Klauenkupplung
Größe
19
Ausführung 1
mit Konusnabe und Spannring
Material Grundkörper
Aluminium
Material Komponente
Polyurethan
Farbe Komponente
blau
L=Länge
66
Anziehdreh- moment der Schrauben Nm
2,9
C (ISO 4029)
M4
D1 (H7)
16
D1/D2 max.
20
D1/D2 min.
10
D2 (H7)
16
D4
40
Federsteifigkeit radial (N/mm)
582
Kupplungsstern Härte
80 Shore A
L1
25
L2
16
Nenndrehmoment Nm
6
RoHS
true
Torsionssteife dynamisch (Nm/rad)
1065
Torsionssteife statisch (Nm/rad)
618
Trägheitsmoment (gm²)
0,066
UNSPSC Code
23153402
max. Drehmoment Nm
12
max. Drehzahl 1/min
19000
max. Winkelversatz (°)
1,1
max. Wellenversatz axial (mm)
+1,2 / -0,5
max. Wellenversatz radial (mm)
0,15

Beschreibung

Werkstoff
Nabe Aluminium.
Konusring Stahl.
Kupplungsstern Polyurethan.
Ausführung
Nabe blank.
Kupplungsstern Blau 80 Shore A.
Kupplungsstern Gelb 92 Shore A.
Kupplungsstern Rot 98 Shore A.
Hinweis
Elastomer-Klauenkupplungen bestehen aus zwei Naben und einem Elastomer-Kupplungsstern. Sie eignen sich zum Ausgleich von axialen, radialen und winkeligen Fluchtungsfehlern sowie zur Dämpfung von Schwingungen und Drehmomentstößen.

Der Kupplungsstern aus Polyurethan steht dabei in verschiedenen Härtegraden zur Verfügung. Mit zunehmender Härte des Kupplungssterns steigt das zu übertragende Drehmoment und Steifigkeit, mit sinkender Härte nimmt die Verlagerungsfähigkeit sowie Dämpfung zu.

Eine Vorspannung der Kupplungssterne in den Kupplungsnaben macht diese Variante spielfrei.

Die Lieferung erfolgt unmontiert.
Technische Daten
Reibschlussmoment-Tabellen
Temperaturbereich
Blau 80 Shore A: -50 °C bis +80 °C. Kurzzeitig -60°C bis +120 °C.
Gelb 92 Shore A: -30 °C bis +90 °C. Kurzzeitig -50°C bis +120 °C.
Rot 98 Shore A: -30 °C bis +90 °C. Kurzzeitig -40°C bis +120 °C.
Montage
Die Elastomer-Klauenkupplungen haben eine H7 Passung. Das empfohlene Passungsspiel beträgt 0,02 mm - 0,05 mm. Dieses Passungsspiel und das Einölen der Wellenzapfen erleichtert die Montage und Demontage.

Zur Montage werden die Naben der Elastomer-Klauenkupplung auf die Wellen geschoben. Bei richtiger axialer Position die Klemmschrauben mittels Drehmomentschlüssel auf das in der Tabelle angegebene Anzugsmoment anziehen. Das Abstandsmaß (L2) sollte eingehalten werden, um den Versatzausgleich der Kupplung und die Lebensdauer des Zahnkranzes zu erhöhen.
Auf Anfrage
Gewünschte Nabenbohrungen D1 und D2 separat mit Toleranzklasse oder -feld.
Um unsere CAD-Modelle herunter laden zu können, müssen Sie sich vorher einloggen. Sollten Sie noch kein Konto angelegt haben, registrieren Sie sich bitte unter „Mein Konto“ (rechte Bildschirmseite) und folgen Sie den Anweisungen.

Andere Kunden kauften auch